Bei den Verfahren des 3D-Drucks, auch bekannt als additive Fertigung, kann nicht leitender, brennbarer Kunststoffpulverstaub entstehen, der nach Abschluss des Prozesses sicher entfernt werden muss.

Ein Industriestaubsauger kann Aufgaben wie das Entfernen von Staub aus der Produktionskammer/dem Drucker, dem Boden und den umliegenden Bereichen sowie vom fertigen Produkt übernehmen.

Explosionsgefährdete Stäube, wie sie beim 3D-Druck verwendet werden, müssen mit entsprechend zertifizierten ATEX-Geräten behandelt werden. Kerstar stellt eine Reihe von ATEX-Saugern her, die für den Einsatz in Zone 22 zertifiziert sind - erfahren Sie mehr.

Die Ausstattung mit Geräten zur effektiven Staubbeseitigung trägt dazu bei:

  • Schutz des Bedienpersonals vor schädlichem Staub, der schwere Haut- und Atemwegserkrankungen verursachen kann
  • Verhinderung von Explosionen
  • Verringerung des Wartungsaufwands und Aufrechterhaltung der Maschinenfunktionalität
  • Verbesserung der Produktqualität durch Vermeidung von Kreuzkontaminationen
  • Schutz der Umwelt
3D-Druck Reinigung Blick über die Schulter
3D-Druck Reinigung Blick über die Schulter
3D printing cleaning view third person